Das Estnische Biographische Zentrum wurde am 10. November 2000 gegründet. Unter den mannigfachen Zielen des Zentrums sind die Wichtigsten, das Sammeln biographischer Angaben über Esten und anderen Personen, die in Estland wohnhaft gewesen sind, sowie unterschiedliche genealogische und Archivforschungen.

Obwohl es besteht die Möglichkeit, sich mit Anfragen direkt an die Archive des Estnischen Nationalarchivs zu richten, bekommt man auf dieser Weise nur Kurzinformationen mitgeteilt und gründlichere Forschungsarbeiten – darunter auch Ahnenforschung – werden von der Seite der Archive nicht unternommen. Das Estnische Biographische Zentrum ist die einzige derartige Einrichtung in Estland.

Das Erarbeiten von Familiengeschichten ist die wesentlichste und beliebteste Dienstleistung, die von unserem Zentrum angeboten wird.

Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

Zusammenstellen eines Stammbaumes.

Die Ahnentafel – Eltern, Großeltern, Urgroßeltern usw. der behandelnden Person. Es werden Lebensdaten, Amtliches, Beruf, und Namen der Kinder mit Geburtsdaten angegeben. In den meisten Fällen greift der Stammbaum in die erste Hälfte es 18. Jh. zurück. Oft machen wir keinem Fund über die Daten (Jahre) von Tod zuerst, weil die Quellen die Jahre der Geburt (tatsächlich Alter der Personen) aufführen, aber Finden des Datums des Todes erfordert zusätzliche Forschung. Wenn Sie bevorzugen, dass wir genaue Geburts- und Todesdaten von Ihren Vorfahren anstatt mehr Namen von Ihren Vorfahren zu erfahren, lässt bitte uns wissen.

Der Stammbaum der Nachkommen:

- die Nachkommen des ersten gefundenen Ahnen in der männlichen Linie.

- die Nachkommen, die den gleichen Familiennamen tragen, als der erste diesen Familiennamen erhaltene Ahne (die Bauer haben die Familiennamen in den meisten Fällen zwischen 1822-1835 erhalten).

- die Nachkommen des ersten gefundenen männlichen Ahnen in der Hauptlinie (der Ahne, alle seine Kinder, alle Kinder eines Kindes – d. h. aufgezeichnet werden Geschwister der in der Hauptlinie seienden Person, aber nicht die Nachkommen der Geschwister).

Gemischter Stammbaum, z. B. Kombination der vorigen Varianten – alle Vorfahren bis zur dritten (oder vierten usw.) Generation zurück und alle ihre Nachkommen.

Bitte schauen Sie sich die Musterbeispiele eines Forschungsberichtes an:

1) Forschung der Nachkommen im Estnisch (Forschungszeit 10 Stunden) im PDF format.

2) Ahnentafel im Estnisch (Forschungszeit 3 Stunden) im PDF format.

3) Ahnentafel im English (Forschungszeit 8 Stunden 20 Minuten) im PDF format.

 

Suche nach Verwandten in Estland und im Ausland.

Sammeln biographischer Daten von Einzelpersonen oder Detailforschung der Familien:

Herkunft der Familie, Angaben über den Bildungsgang und beruflichen Weg (Schulzeugnisse, Studium an den Universitäten), Wohnorte, Angaben der Familienmitglieder (Ehemann, Ehefrau, Kinder), Höhe des Einkommens im Laufe der Zeit, Fotos (Personen und Häuser), Autografen, gesellschaftliche Aktivitäten, Angaben über noch lebenden Nachbarn (die sich an Ihre Verwandten noch erinnern könnten) etc. Bitte schauen Sie sich das Musterbeispiel (Forschungszeit 5 Stunden, im Estnisch) im PDF-Format an.

Geschichte des Familiennamens:

die Ahnen in der männlichen Linie bis zur Person, die den Familiennamen empfangen hat (gewöhnlich wir finden Daten ungefähr Personen, die geboren in der Mitte vom 18. Jahrhundert waren), Namen und Beziehungen von allen denjenigen, das diesen Namen in diesem Gut empfangen hat (gemäß dem Gesetz nur Verwandte könnten den gleichen Familiennamen empfangen), Statistik und Überblick um Geben der Namen in diesem Gut (ebenso Informationen über den Guts Eigentümer), und der mögliche Ursprung und die Bedeutung vom Namen. Diese Art der Forschung dauert 5-10 Stunden.

Geschichte eines Gesindes (Baltizismus für Bauernhof), eines Dorfes, Gebäudes, Unternehmens.

Schauen Sie sich bitte das Musterbeispiel einer Gesindeforschung (Forschungsdauer 10 Stunden und 50 Minuten, im Estnisch) im PDF-Format an.

Suche nach Fotos über Personen und Gebäuden, nach alten Projekten, Landkarten und Dokumenten.

Transliteration (aus der gotische Handschift) und Übersetzung der Dokumente.

Im Angebot steht auch das Sammeln der Informationen über Personen nicht bäuerlicher Herkunft (d. h. Deutsche) als Träger eines bestimmten Namens.

Es werden die wichtigsten entsprechenden genealogischen Sammlungen, Datenbanken, Karteien, Register etc. benutzt, um Informationen über den suchenden Namen zu finden. Dem Kunden wird die Liste aller verwendeten Quellen übergeben (auch dann, wenn der gesuchte Name dort nicht zu finden war). Weitere Schritte hängen von der gefundenen Informationsmenge ab – wie lange dauern das Abschreiben, die Analyse und Weitergabe des Materials. Die Minimumdauer einer Suche beträgt 3 Stunden (beinhaltet etwa 100 Quellen), möglich ist auch eine 10-20 Stunden dauernde Suche – je mehr Zeit, desto mehres Unterlagen können durchgearbeitet werden.

Falls Sie sich außerhalb Estlands befinden, (oder auch in Estland, aber Sie möchten es unseren Spezialisten überlassen), so bieten wir Ihnen Folgendes an:

Fotos oder Videoaufnahmen von den Orten, wo ihre Vorfahren oder Verwandten gelebt haben und auch von ihren Gräbern.

Video- oder Audiointerviews mit Verwandten (oder Personen, die Ihre Vorfahren oder Verwandten gekannt haben). Möglich ist auch das Dolmetschen in eine Fremdsprache.

Befinden Sie sich in Estland, können wir Ihnen mit folgenden Dienstleistungen unsere Hilfe anbieten:

Einstiegshilfe in Ihre Ahnenforschung im Archiv,

Besuch des Heimatortes der Vorfahren oder Verwandten (auf dem Lande) oder der Gebäudes in den Städten, in denen Ihre Vorfahren oder Verwandten gewohnt und gewirkt haben.

Suche nach Gräbern der Vorfahren oder von Verwandten und Besuch der Gräber.

Wir bieten unsere Hilfe auch bei der Suche nach den Verwandten einer im Ausland verstorbenen, aus Estland stammenden Person an. Wir informieren Sie gerne über Bedingungen dieser Dienstleistung.

Unsere Dienstleistungen rechnen wir nach Stunden ab. Die Zahl der Stunden, die wir für die Forschung verwenden dürfen, wird vom Kunden entschieden. Die minimale Auftragsgröße beträgt 2 Stunden.

Budget
Stundensatz Stunden gekauft
50 € 25 € 2 h 00 min
100 € 24 € 4 h 10 min
200 € 23 € 8 h 40 min
300 € 22 € 13 h 40 min
400 € 21 € 19 h 00 min
500 € 20 € 25 h 00 min

Denken Sie auch daran, dass Ihr Stammbaum nicht nur Ihnen gehört und Sie können die Kosten mit Ihren Verwandten, die von der Forschung interessiert sein können, teilen. Die Ergebnisse einer genealogischen Forschung, die Sie Ihren Nachkommen weitergeben können, haben bleibenden Wert.

Dem Kunden fallen auch die zusätzlichen Kosten, wie der gewünschten Kopien der Dokumente oder Fotos, zu. Auch können Kommunikations- und Transportkosten hinzukommen, falls die Forschungsarbeit nicht in Tartu oder Tallinn stattfinden sollte.

Die Dauer der Forschungsarbeit ist schwer vorauszusagen, da die Größe der Familien sehr unterschiedlich ist. Wir bitten unseren Kunden immer, die maximale Budget des Forschungsauftrages zu bestimmen. Ist diese Zahl erreicht, wird eine Bewertung der Fakten vorgenommen und daraufhin über eine weiterführende Forschung befunden. So können Sie z.B zuerst eine 5-10-Stunden dauernde Forschung bestellen und nach dem Erhalt eines Forschungsberichtes die gefundenen Informationen vervollständigen lassen.

Generell ist auch schätzungsweise möglich die Zahl der Arbeitsstunden für eine konkrete Arbeit auszurechnen. Dafür bitten wir aber um Ihre Grundangaben und Fragen, die Sie durch die Forschung beantwortet haben möchten. Leider reicht der Satz: „Ich möchte meinen Stammbaum forschen lassen, was kostet es?“ nicht aus und Sie sollten sich für eine Dienstleistung (siehe unseren Dienstleistungen) entscheiden.

Unsere Fachspezialisten können innerhalb einer kurzen Zeitspanne überraschend große Mengen von Angaben herausfinden – die Ergebnisse hängen aber größtenteils auch von der Genauigkeit von den Kunden erhaltenen Grundangaben und von der Eigenart der Archivmaterialien ab, da die vorhandenen Quellen je nach Region unterschiedlich sind.

 

Die Faktoren des Erhalts der Materialien innerhalb einer bestimmten Stundenzahl sind folgend:

1. Vorhandensein und Zugängigkeit des Quellenmaterials. Nicht alle Kirchenbücher und standesamtliche Unterlagen sind den Forschern erreichbar. Die Hälfte der Gemeindeverwaltungsunterlagen (darunter Bewohner- und Gemeindegliederlisten) sind vernichtet. Die Militärdokumentation als eine sehr häufige Quelle ist nur für die Landkreise Pärnu und Tartu vollständig erhaltengeblieben. Die entsprechenden Unterlagen des Kreises Harju sind lückenhaft erhaltengeblieben, von den übrigen Kreisen sind nur die Reste da. Die ältesten Seelenverzeichnisse (1782-1858) in Livland (Süd-Estland) sind lückenhaft, in Estland mehr oder weniger vollständig vorhanden. In manchen Gegenden sind aber alle denkbaren Dokumente fast vollständig erhalten und zugängig.

2. Konfession. Die Materialien der griechisch-orthodoxen Kirche sind weniger als die der lutherischen Kirche erhalten, auch sind die orthodoxen Gemeinden schon beim Verfassen der Dokumente weniger informationsorientiert gewesen. Manchmal ist besonders schwer etwas über kleineren Glaubensrichtungen wie Juden, Baptisten etc. zu finden.

3. Ausgangszeit der Forschung. Falls die Ausgangsperson z.B in 1870 geboren war, dauert die Forschung etwa 15-20 Stunden. Falls die Ausgangsperson aber um 1900 geboren war, müssen auch zwei Ahnentafeln von um 1870 geborenen Personen geforscht werden, und dadurch verdoppelt sich die Forschungszeit. Falls die Gegend der Vorfahren dieselbe ist, dauert es weniger, da man mehrere Linien gleichzeitig forschen kann. Deshalb empfehlen wir Ihnen auch bevorzugte Linien Ihrer Ahnen auszuwählen.

4. Größe der Familie. Dieser Faktor ist wichtig bei der Forschung der Nachkommen. Zwei oder zwölf Kinder in der Familie – es kann zehn oder fünfzig Enkelkinder bedeuten. Der Unterschied ist mehrfacher und das Herausfinden von nötigen Materialien dauert natürlich viel länger.

5. Mobilität der Familie. Falls die Familie mobil war und mehrmals den Wohnort gewechselt hat (die Eigenmythen über jahrhundertelange Wohnhaftigkeit der Esten in einem Gesinde sind selten von der Gültigkeit), dauert die Forschung wiederum länger.

Wegen allen diesen Faktoren haben wir uns für Stundengebühren entschieden. Als Orientierungshilfe schauen Sie sich bitte die Musterbeispiele der Informationendarstellungs-weisen und -mengen in bestimmten Zeitspannen an.

Wir bitten Sie, immer mit ausreichender Voranmeldung die Bestellung einzureichen, da die Archivalien nicht immer sofort herausfindbar sind, wir müssen uns erst zur Sekundärquellen wenden oder sogar die ersten Angaben außerhalb des Archivs (Kirche an Ort, lokaler Standesamt etc) finden. Im Durchschnitt können wir einen Auftrag innerhalb von sechs Monaten ausführen. Dies könnte nicht die Zeit sein die wir vollenden den Bericht, aber wenn wir Sie um eine neue äußerste Termine informieren. Wenn Sie haben ein bevorstehendes Gedenktag in die Familie oder Ihren Besuch nach Estland plant, können wir Eilereihenfolgen (5 Stunden) innerhalb 2-3 Wochen machen können (kostet 35% zusätzlich).

Beim Einreichen einer Bestellung bitten wir Sie um folgende Informationen:

1. Welche konkrete Forschung möchten Sie durchführen lassen (konkrete Fragen, welcher Stammbaum etc).

2. Die zur Aufnahme der Forschung nötigen Grundinformationen (die Kopien von vorhandenen Dokumenten etc. per e-Mail oder Brief). Wichtiger als das genaue Geburtsdatum einer Person ist Wohn- oder Geburtsort. Es ist möglich z.B den Geburtsort oder -datum einer Person sogar von der Todesinformation ihres Kindes herauszulesen – so bitten wir Information über möglichst viele Kinder (auch außer Ihrer Linie). Uns können auch Arbeitsstelle, Beruf, Wohn- oder Todesort und –Zeit einer Person weiterhelfen. Wir bitten auch Informationen über die Art Ihrer Verwandtschaft zu erforschenden Personen, ebenso die Angaben über andere verbindende Glieder – z. B. bei der Anfrage über Ihre Großmutter Mari Tamm bitten wir auch Informationen über Ihre Mutter bzw. Vater, dessen/derer Mutter Mari Tamm war. Falls Sie aber nicht zu den Verwandten der Objekte der Forschung gehören, bitten wir Sie auch um ihre Gründe der Forschung.

3. F¸«är welches Budget dürfen wir forschen – nach dem ersten Bericht kann man Forschungszeit verlängern, auch ist zu diesem Zeitpunkt klar geworden, welche Quellen über Sie interessierenden Fragen erhalten sind etc. Bitte rechnen Sie auch damit, dass eine Bestellung aus dem Ausland noch zusätzliche Kosten mit sich bringt (siehe Preise).

4. Was sollte zuerst geforscht werden – da die vorgeschlagene Stundenzahl nicht immer es zur Vollendung einer Bestellung ausreicht, werden wir zuerst die Themen erforschen, die Sie am meisten interessieren.

5. Brauchen Sie Kopien von manchen Dokumenten. Die meisten Aufzeichnungen wurden digitalisiert und bieten Hinweise auf diese Online-Dokumente in unserem Bericht. Kopien anderer Dokumente (vor allem für die ausführliche biografische Forschung verwendet werden) wir senden als digitale Bilder. Wir bieten keine Papierkopien.


6. Ihre Anschrift und Telefonnummer sind nötig für den Fall, wenn e-Mail nicht funktionieren sollte.

Nach Fertigstellung unserer Arbeit bitten wie um Überweisung des Rechnungsbetrages. Sofort nach Eingang der Zahlung übersenden wir Ihnen den Bericht. Es gibt mehrere Wege, die Sie unserer Rechnung zahlen können. Einige Methoden kosten uns Geld, deshalb müssen wir Ihrer Rechnung die entsprechende Summe hinzufügen:

1. Per Banküberweisung:

   a) „Euro (SEPA) Überweisung“ - ohne Gebühren für Empfänger.
   a) „Die ganze Summe dem Empfänger“ - ohne Gebühren für Empfänger.
   b) Gewöhnliche internationale Devisenüberweisung – Gebühr 5.75 EUR, dauert bis eine Woche.
   c) Überweisung aus einer estnischen Bank – ohne Gebühren.

2. Bargeld – ohne Gebühren;

3.Western Union – ohne Gebühren.

4.PayPal - unsere Kosten sind 3,4-5,2% + 2.35 EUR. F¸«är eine Zahlung 100 Euros die Kosten Sind 4-6 Euros, f¸«är 200 Euros die Kosten Sind 7-12 Euros. Wir addieren diese Kosten zu den Summen f¸«är unsere Dienstleistungen.

Wenn Sie irgendeine Fragen jetzt nach Lesen dieser Seite haben, fühlen Sie bitte frei, Ihre Erkundigung in Estnisch, Englisch, Russisch, Deutsch oder in Finnisch mit e-mail info@isik.ee oder telefonieren +372 742 0882 oder +372 528 8329 (Mobil).

Im Augenblick antworten wir nur in Estnisch oder Englisch. Unsere Postanschrift ist:

Eesti Isikuloo Keskus
Tiigi 10-51
51003 Tartu
Estland
NB! Dies ist kein B¸«äro. F¸«är den Besuch ist eine vorherige Absprache erforderlich.

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Fred Puss
Leiter des Estnischen Biographischen Zentrums